Um 15 h hat sich das
närrische Volk am Parkplatz vor dem Friedhof
versammelt und marschierte dann zum Gasthaus Toyfl, wo Frau
Chromecek
unter tatkräftiger musikalischer Begleitung der Blasmusik St.
Veit / Berndorf
die zahlreichen Teilnehmer-Gruppen begrüßte.
Nach dem von Hr. Zeiner gesteuerten Feuerwehrauto und der
Blasmusikkapelle marschierten
bzw. fuhren die Teilnehmer in ihren Kostümen und
geschmückten Wagen bis zur Stifterstrasse
und Nestroygasse.
An einer Labestation (betreut von Fr. Schnegdar, Fr. Jenisch, Fr.
Mayer und Fr. Stahl
und einem Punsch von Hr. Chromecek und Hr. Zeman) konnten sich die
Teilnehmer stärken.
Danach ging es zurück zum GH Toyfl, in dem nach dem Umzug Mr.
Appendix
die Faschingsnärrinnen und -narren weiter
unterhielt.
Der Vösendorfer Faschingszug in
leuchtenden Kostümen Ein Rettungs-Bierhund und eine Samariterbund-Rettung
Fortsetzung
auf Seite 2
Die Bürgermeister von Hennersdorf (links Hr. Kremzar
als Hl. Bruder von Pfarrer Patrick) und Vösendorf (oben
Hr. Kronister, in grünen Ziegeln) nahmen gutgelaunt an
dem erfolgreichen Umzug teil.
Das Prinzenpaar Prinzessin Cluadia und Prinz Eduard aus
Hennersdorf
Ohne Segen vom Weinpfarrer Schrank läuft nix
Spielten ganz hervorragend und waren toll
kostümiert: Blasmusik St. Veit /Berndorf
Hennersdorfer Pensionisten im Aufmarsch
Und der Hennersdorfer Affenzirkus
angeführt von Bgm. Kronister und Fahnenträger
Der ASV-VÖSENDORF und Fans im Anmarsch
und eher frühlingshaft gekleidet .....
Wenigstens im Fasching gibt es ein "Hennersdorfer
Skidorf"
Unsere Spasswaberln Reiner und Masopust in Action
waren für alle Fälle gerüstet
...