Unsere Partnergemeinde Neuweiler

Neuweiler ist eine Gemeinde von Weil im Schönbuch (oberes Wappen) ebenso wie Breitenstein (Wappen unten links). Das Wappen rechts unten ist jenes von Neuweiler.

Auf der rechten Seite die kleine Ortskirche von Neuweiler.

In Hennersdorf gibt es eine Neuweiler-, in Neuweiler eine Hennersdorfer-Strasse. Zwischen vielen Familien hat sich nach zahlreichen gegenseitigen Besuchen eine langjährige Freundschaft gebildet.


So sieht es also aus in Neuweiler, von einem Hügel fotografiert, den Hennersdorf nicht hat.


Bild rechts: Vizebgm. Kurt Breit, Bgm. Andreas Brand, Bgm. Kurt Kremzar und Ortsvorsteherin Brigitte Schick


Vom 16. bis 18.8.2002 besuchte eine Delegation der Hennersdorfer Jugend gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Kremzar, Vizebürgermeister Kurt Breit und Altbürgermeister Friedrich Sommerer Neuweiler, die Partnergemeinde von Hennersdorf. Anlass für diesen Besuch war das Kennenlernen aufgrund des Bürgermeisterwechsels in Hennersdorf und das "Hocketse", das traditonelle Fest der Neuweiler-Feuerwehr am Samstag.
"Unser Ziel war vor allem, dass sich eine "neue Generation" von Jugendlichen aus Neuweiler und Hennersdorf kennen lernen, weil das für die weitere Vertiefung der Partnerschaft wichtig ist,"erklärt Bürgermeister Kurt Kremzar. In Gesprächen mit dem Bürgermeister Andreas Brand und der Ortsvorsteherin Brigitte Schick wurden neue Projekte besprochen. Noch in diesem Jahr ist eine Gegenbesuch der Neuweiler Jugend nach Hennersdorf geplant.


Der alte pferdegezogene Löschwagen aus der Anfangszeit der Neuweiler Feuerwehr.

Bild rechts: Neuweiler im Winter.

Hier das Panorama von Weil im Schönbuch, zu dem Neuweiler gehört:

obiges Foto: Villaroya, Neuweiler-Fotos: Bernd Hanses, Bgm.Fotos: Kurt Kremzar

Zur Homepage der Gemeinden Weil im Schönbuch, Breitenstein und Neuweiler
Bernd Hanses (Bild links) private Homepage über seinen Heimatort Neuweiler

Neuweiler wurde im Jahre 1295 erstmals gesichert urkundlich erwähnt, aber ist sicher einige hundert Jahre älter. Im Jahre 1995 konnte man die 700-Jahr-Feier begehen.

Neuweiler wurde im Jahre 1971 im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Gemeinde Weil im Schönbuch eingemeindet, hat aber seine eigene Identität weitgehend erhalten. Neuweiler hat einen Kindergarten, eine Sport- und Bürgerhalle und eine Schule.

1990 wurde in Neuweiler auf Antrag der Elternschaft und des Ortschaftsrates wieder eine Grundschule für die Klassen 1 und 2 eingerichtet, die als Nebenstelle der Grund-, Haupt- und Werkrealschule Weil im Schönbuch geführt wird.

Alle anderen Schüler werden mit Schulbussen in die weiterführenden Schulen nach Weil im Schönbuch oder nach Holzgerlingen befördert.

Seit dem Herbst 1996 gibt es in Neuweiler auch einen Kinderspielplatz, dieser liegt im Bereich des Kindergarten und der Schule .

Neuweiler hat eine Ortschaftsverfassung und die Bürger wählen alle 5 Jahre einen Ortschaftsrat, der aus 8 Mitgliedern besteht und über die ortseigenen Belange regelmäßig in öffentlichen Sitzungen berät. Fast alle Verwaltungsangelegenheiten können direkt am Ort erledigt oder in die Wege geleitet werden.

Im Gesamtgemeinderat der Gemeinde Weil im Schönbuch ist der Ortsteil Neuweiler durch die unechte Teilortswahl mit 3 von insgesamt 22 Mandaten vertreten.

Dem Rathaus gegenüber ist das alte Backhaus, das unter Denkmalschutz steht und jedem Bürger die Möglichkeit bietet, in einem traditionsreichen Gebäude sein selbstgemachtes Brot zu backen.

Die Grundversorgung mit Lebensmitteln ist gegeben durch den Laden, in dessen Nähe sich auch die Filialen von zwei Geldinstituten befinden.


Ortschaftsverwaltung Ortsvorsteherin Brigitte Schick:

Die Ortschaftsverwaltung ist unter Telefon 0049 07031 / 65 58 74, aber auch per Email erreichbar: OV.Neuweiler@t-online.de.


Weil im Schönbuch mit seinen Gemeinden Breitenstein und Neuweiler hatte am 1.4.2000 9.507 Einwohner, davon lebten 1.146 in unserer Partnergemeinde Neuweiler. Geographisch und politisch liegt es im Kreis Böbingen, Region Mittlerer Neckar, Regierungsbezirk Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg und ist die südliche Pforte zum herrlichen Naturpark Schönbuch.
Es gibt eine weitere Gemeinde Neuweiler bei Calw im Schwarzwald, unsere Partnergemeinde aber liegt im Schönbuch.

Wieder zur Homepage

Webmaster Vejchar in eigener Sache: Da ich meinen Vorraum mit Hennersdorf-Motiven
(Landkarten, Wandteller, Urkunden etc) geschmückt habe, fehlt mir noch ein Motiv
von Neuweiler - wenn jemand was für mich übrig hätte, würde mich das riesig freuen! Tel 81565!