13. PLATZLFEST des Hennersdorfer Kulturvereins

Samstag 4.9.2004

Seite 2

Na, tut's Ihnen schon leid, dass Sie heuer nicht dabei waren? Auch die folgenden Fotos beweisen,
dass es ein toller Abend war.
Und Sie, die Sie dabei waren: HABE ICH NICHT RECHT DAMIT?

Hahn im Korb war diesmal ein junger Hund im Wagerl (in Wien aus einem Mistkübel im Plastiksackerl gerettet), von seinen ebenso jungen Frauerln hunderte Male quer durch die Menge gezogen

Pfarrer Patrick hatte es nicht weit, liegt doch das "Platzl" (der Hauptplatz) vor seinem Reich, der Pfarrkirche Hennersdorf

Die Essens-Schlange riss bis 22h nicht ab, war aber auch nicht so lange wie anderswo, denn hier gab es nur Grill, woanders Süsses, wieder woanders Imbisse (Speckbrote und so), sodaß der Hunger stets recht rasch gestillt werden konnte.

Die Kinder amüsierten sich am Ringelspiel und in der Hüpfburg und hatten ebenfalls einen schönen Abend, zudem gab es viele Hunde und ein Pony zu streicheln

An den Bänken und an der Stehbar war die Stimmung bestens, am lauen Sommerabend regte sich nicht einmal ein Lüftchen und wer nach oben blickte sah Sterne statt befürchteter Gewitterwolken


Bis früh in den Morgen hielt die gute Stimmung an, man fühlte sich merkbar wohl

Müde aber zufrieden, ein stilles Eckbankerl suchend: Vizeobmann Vejchar und Obfrau Lautner "umkreisen" Herrn Wiesmayer

Das "Appendix"-Duo in voller Aktion animierte zum Mittanzen

Na bin ich nicht ein toller FotoGRAF?

Stimmungskanone Robert Müller

Schauts her, so seht's bei mir aus!

in voller Ägschn ;-)

Eine Woche nach dem erfolgreichen "Griechischen Sommerabend" waren dessen Veranstalter sichtlich zufriedene
Gäste an unserem Platzlfest
Schon am 19.9. geht es für die feierfreudigen Hennersdorfer weiter beim "Frühschoppen"
Fürwahr, wir Hennersdorfer wissen Feste zu feiern .......