ADVENTWANDERPFAD 2000
12.-17.12.
12.12. Firma
Fernseh-Menning,
Installateurbetrieb S. Krammer
Rothneusiedlerstr.4
![]() Die beiden Gastgeber und Inhaber der Firmen Elektro-Menning und Installateur-Krammer |
![]() Kinder- und Erwachsenenpunsch sowie Aufstrichbrote und Kekse/Kuchen waren zur Bewirtung vorbereitet. |
![]() Im oberen Fenster waren die Teletubbis ein Gruß vom Elektrofachbetrieb, im rechten Fenster schwammen lebende Fische im wasserdichten Aquarium als Gruß vom Installationsfachbetrieb. Die Kinder waren von beiden Fenstern begeistert. |
![]() |
13.12. Familie Heindl Links das Christkind,
rechts Knecht Ruprecht mit Sack und Rute, in einer gut
gespielten Szene Kinder der 4.
Volksschulklasse singen einige bekannte Weihnachtslieder mit
wachsender Begeisterung - viel Applaus und ein
Geschenksäckchen als Belohnung! Nach dem offiziellen
Teil ging es zur Fensteröffnung und zu Glühwein,
Brötchen und Kuchen Das Fenster zeigt
original Puppenstube aus dem Jahr 1955 - alles echtes Holz
und Tischlerarbeit, auch die Puppen stammen von jener
Zeit
Hauptstraße
30
Ich spreche ein paar
Worte über diese Internetseiten
14.12. RAIKA
Leopoldsdorf
Achauer Spitz, Ende
Flemingstraße, Fam. Schabetsberger
(leider einer der 4 Tage, wo ich heuer nicht dabei sein
kann!)
15.12. Tischlermeister Michael
Köller In der Garage waren
nicht nur Brötchen und Kuchen vorbereitet, sondern auch
eine Galerie von Fotos über Tischlerarbeiten vorwiegend
in Hennersdorfer Häusern und Wohnungen
gemacht.
J.Wiesmayerstr. 10
Harrten trotz eisigem
Wind der Begrüssung des Gastgebers und der
Ramharter-Bläser (Bild rechts)
Das herzige - allerdings
nicht numerierte - 15. Adventfenster fand große
Zustimmung .....
..ebenso wie der von Frau
Köller ausgeschenkte Punsch
16.12. Fam. Eduard
Hausenberger
Bachgasse 25
(leider einer der 4 Tage, wo ich heuer nicht dabei sein
kann!)
17.12. Fam.
Zotter
Hauptplatz
5
Die private Pieta in der
Aussenmauer des Anwesens, Herr Zotter freut sich über
die etwa 250 Gäste und den Applaus
Frau Wiesmayer
begrüßte im Namen der mit ihr verwandten Familie,
Michi Ramharter blies meisterlich schöne
Weihnachtslieder.
Am Hauptplatz, im Hoftor
und im Hof versammelten sich rund 250 Bewohner des Ortes um
mit Familie Zotter die Fensteröffnung zu
feiern
Rückschau
Advent 98 hier
Rückschau
Advent 99 hier