Hier werden Sie zu den
jeweiligen Tagesfenstern weitergeleitet!
Monatsübersicht (Plan) hier
!
7.12. Fenster der BANK AUSTRIA "Was, die sind ja echt!" Grosses Erstaunen bei den
Kindern Im Wartehäuschen standen die "Engerln" Masopust und
Brauneder hinter einem Vorhang aus Euro-Talern, die man sich
herunternehmen (und essen) durfte
am Hauptplatz
Soviele "Wartende" sieht die
Autobushaltestelle nur
selten
Die sympathischen Ladies von der Bank Austria am
Grossgrünmarkt erzählen das "Märchen von den
Euro-Talern"
Mit Geschick und Charme mixte Herr Wiesmayer einen recht
wärmenden Punsch, hart umdrängt von durstigen
Damen
8.12. Familie WIESMAYER
Hauptstr. 33
Massenansturm bei sternenklarer
frostiger Abendstimmung -
bestens die Stimmung unter den 250-300
Besuchern
Endlich einmal (fast) die ganze Familie im Trubel in zwei
Etappen gefunden - 3 Generationen Wiesmayers
Applaus gab es für den stimmungsvollen Gesang von Ulli
Ramharter und der Tochter des Hauses
Viele "Eigenproduktionen" von Blunzenbroten bis Mehlspeisen
machten sichtlich Appetit
Und Kälte ist eine gute Ausrede für immer neue
Becher Punsch
Meister Varga mit seinem berühmten Früchtepunsch
und Heizer Hausenberger in voller Action
Barbara
9.12. IBERERs Drei Lieder erfreuten die vielen Anwesenden.
Bachgasse 17
Massenandrang in Iberer's Spargelhof -
250 bis 300 waren wieder
da
Familie Iberer und Bgm. Sommerer noch vor Eröffnung des
Bildes links, Fenster 9 zeigte das Märchen vom
Rotkäppchen
Zu Glühwein und Kinderpunsch gibt es auf Iberer's
Spargelhof natürlich eine Spargelsuppe
Die heisse Spargelsuppe wurde in der kalten Witterung mit
doppeltem Behagen gegessen