Das Gemeindeamt Hennersdorf mit ihrem rührigen Bgm. Kurt Kremzar hat seit 13.9.2003 ihre eigene Webseite
als Ergänzung zu dieser privaten Homepage und bringt offizielle Daten und einen SERVICE der Gemeinde!
50 Jahr-Feier "eigenständiges Hennersdorf" und Ehrung Martha Eichberger
"Alte Lieder" der letzten 80 Jahre von der
a-capella-Truppe "Thermofour" perfekt vorgetragen. Rechts
Martha Eichberger und Abgeordneter Herzig (auch Bgm. von
Breitenfurth) bei der Eröffnung des Festaktes. Gemeinsam mit den beiden aktzellen Bürgermeistern
Kremzar und Breit hier am Bild mit den beiden anderen noch
lebenden ersten Gemeinderäten der Nachkriegszeit. Zur Feier waren alle noch lebenden Gemeinderatsvertreter
eingeladen sowie einige Angehörige und Freunde von
Martha Eichberger, die den Ehrenring der Gemeinde 1 Jahr
nach dem Gemeinderatsbeschluß überreicht bekam.
2003 war die Übergabe wegen des Todes ihrer Tochter
Ruth nicht durchführbar geworden. Die ihr vom
Bürgermeister überreichten Blumen will sie aber
auf deren Grab legen.
1954 wurde Hennersdorf wieder aus dem 24. Wiener
Gemeindebezirk in die Unabhängigkeit als österr.
Gemeinde entlassen.
Obwohl der Text auf jedem Tisch lag, konnten nur die
wenigsten die Melodie der niederösterreichischen
Landeshymne mitsingen.
Boogie, romamtische Lieder und Eigenkompositionen gab es von
Ulli Wigger
Für Lachsalven sorgte der Kabarettist Gerhard KRENN
(Bild rechts) mit seinen sehr hennersdorferischen Texten in
zwei Sketches. Am Bild oben lächelt die Vertretung von
Mödling ebenso wie der Fotograf der NÖN, im
Hintergrund nimmt Fam. Schrank gelassen zur Kenntnis, dass
dem Kabarettisten hier im Saal ein Schrank aufgefallen sei,
der vom Lutz stammen müsse, denn er sei
XXLarge.
SONNTAG 26.9.2004 9.30-17 h
1. HENNERSDORFER GESUNDHEITSTAG
Heuriger Schrank, gesundheitsbewußtes Buffet, FREIER EINTRITT
Zahlreiche Aussteller, laufend Vorträge
JUGEND- UND FAMILIENWINTERSPORTTAG
für junge und junggebliebene Schifahrer und Snowboarder Sonntag, 25.1.2004, am Annaberg
Die Kosten für den Bus ¸bernimmt die Gemeinde Hennersdorf.
Anmeldungen ab sofort im Gemeindeamt unter 02235/81230
nach DECHANTSKIRCHEN
Foto vom 5. Juni 2004 |
![]() |
95 Pensionisten/innen fuhren nach Feldbach, wo
zunächst das Frühstück eingenommen wurde,
anschließend überraschte uns
der Feldbacher Bgm. Kurt Deutschmann, und überreichte allen
Pensionisten/innen Solettis, dann ging es weiter
nach Weiz zum "wetten das traktor-fahren". Nach dem Mittagessen ging
es mit dem Dampfzug
von Weiz nach Anger, auch der mitgeführte Büffetwagen war
sehr gut besucht. Zum Abschluss des schönen
Ausflugstages ging es zum Heurigen Wiesmayer-Gausterer nach
Guntramsdorf. Um ca. 21 uhr 30 kamen alle gut in Hennersdorf
an.
|
|
|
|
|
|
zurück zur
Startseite
falls nicht mehr im Hintergrund weiter offen