GRENZWEGWANDERUNG Sonntag 26.10.2003
Bürgermeister Kremzar erklärt den etwa 90
Teilnehmern die geplante Route, dann geht es etwa 9.15 h los
(Bild rechts) Winterlich gerüstet machen sich alle auf den
Weg Warten auf die Ersten an der Labestation Machten aus dem Wandertag einen Lauftag - sie erledigten
den kompletten Weg im Laufschritt und waren lange vor den
meisten anderen da Nicht im Laufschritt, aber im Turbo-Gang die ersten
Erwachsenen Etwas gemächlicher folgte der Rest des
Pulkes Willkommen sind Obst und Getränke an der
Labestation Danach geht es in einer grossen Runde weiter zur
Endstation Beim Toyfl konnte man sich bei überraschend mildem
Wetter und Sonnenstrahlen von den 1,5 Stunden Marschieren
erholen Bei köstlichen warmen Fleischlabern, Broten und
einer Fülle an Getränken endete der Wandertag
2003
Männer, Frauen, Kinder, Babies, Hunde - alles ist
dabei!
EHRUNGEN AN HENNERSDORFER beim
Heurigen Schrank 3.11.2003
![]() Nach der Laudatio von Alt-Bgm Friedrich Sommerer bedanken sich Bgm. Kurt Kremzar u. sein Vize. Kurt Breit bei den Jungpensionistinnen Brigitte Zeiner u. Christine Resnicek für ihre langjährigen Verdienste um die Gemeinde Hennersdorf. |
![]() Auch unsere Hennersdorfer Nachwuchs-Stemmer freuten |
![]() Bernd Steiner, Landesmeister und Vizestaatsmeister in Speerwerfen ist sichtlich gerührt über die Ehrung durch die Gemeinde |
![]() Ehrung an den Tennisverein, Sport und Bewegung und gesellschaftliche Kontakte in frischer Luft |
![]() Trainerlegende Walter Skocik und ein eifriger Sport-Nachwuchs |
![]() Hannes Kocab, unser Sieger in Bundeslerlingsbewerb |
![]() |
Am Bild darunter die Mannschaft und Betreuer sowie andere Mitstreiter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Musikalisch untermalt von Dimitri's junger Violin-Virtuosität und den Musical-Darbietungen fünf junger Künstler wurden 18 Bilder während der von Bgm. Kremzar, Vize Breit und Ex-Boxer Franz Dorfer durchgeführten Moderation verkauft. Bilder Kurt Kremzar |
Eine Revue der schönsten Operettenmelodien im Theater AKZENT Wien 4
Die Kosten für die Eintrittskarte (regulärer Preise Euro
39,-), einen Bustransfer (Abfahrt 19h vom Gemeindeamt) sowie ein
Glas Sekt in der Pause betragen nur 30 Euro pro Person.
Verbindliche Anmeldungen bis Donnerstag 10.7. am Gemeindeamt
Tel. 81230
Muttertagsfahrt vom
3.5.2003
Etwa 90 Mütter waren trotz schlechtem Wetter
dabei und liessen sich davon nicht unterkriegen. In Begleitung von
Bgm. Kremzar, VizeBgm. Breit, den Mitgliedern des Sozialausschusses
GR Hofmann und GR Swoboda ging es zum Dorfmuseum Mönchhof,
Mittagessen in Illmitz, einer Schifffahrt von Illmitz nach
Mörbisch und endete bei einem Heurigen in Oslip mit kleiner
Muttertagsfeier. Gedichte gab es von der kleinen Tamara und Kurt
Kremzar. Die unfreundliche Witterung tat der guten Stimmung aller
Teilnehmenden keinen Abbruch.
Ausbau der Pottendorfer Linie zur
Hochleistungsstrecke
--
Am 8.10.1999 gab es schon eine von den Medien
beachtete Demonstration von Hennersdorfer
Auch am Samstag den 26.4. besuchten besorgte
Bürger das Gemeindeamt um Einsicht in die
Planungen zu nehmen. Dipl.Ing. Steininger
erläuterte dabei die Details (am linken Bild
rechts). Oben der alte Bahnhof.
Lärmschutz (Hochleistungszüge sind sehr
schnell und daher auch laut)
Bahnschranken (bei zweispurigem Betrieb sind sie
noch öfter geschlossen und daher die
Durchfahrt unseres Ortes behindert)
u.v.a.m.
Sicherheitshalber wird auch ein Rechtsanwalt den
Standpunkt unserer Gemeinde vertreten, mehr
demnächst.
Bürgerinnen und Bürgern am Bahnhschranken,
Fotos HIER
BILDER von der HALBZEITBILANZ DER GEMEINDE , den
NATIONALRATSWAHLEN
JUGENDSKITAG, Hl. 3 KÖNIGE und STAATSFEIERTAGSWANDERUNG auf der
zweiten Gemeindeseite
BILDER VON DER EHRUNG Sommerer/Kudernatsch sowie
SPIELPLATZERÖFFNUNG auf der dritten
Gemeindeseite
zurück zur
Startseite
falls nicht mehr im Hintergrund weiter offen