GEMEINDE HENNERSDORF

Seite 3


Donnerstag 7.11.2002


Bürgermeister Kurt Kremzar lud die Hennersdorfer Bürgerinnen und Bürger zu einer Rück- und Vorschau von Gemeindeprojekten, Bilanzen und anderen Punkten ein. Neben den 19 Gemeindevertretern kamen auch etwa 30-40 interessierte Gäste.
Über den frisch angeschafften Beamer (ein gemeinsamer Kauf von Gemeinde, Kulturverein, SPÖ und ÖVP) wurden Statistiken und Grafiken an der Heurigenwand projiziert.

Auch in Hennersdorf ein heikler Posten: gfGR Ruzicka erläutert den Umgang mit Steuer- und sonstigen Geldern, es gibt eine erste Diskussion über "Schulden". Die für Grossprojekte aufgenommenen Darlehen sind aber so nieder, dass es hier mit der Rückzahlung keine Probleme geben kann, meinte Hr. Ruzicka.

gfGR Schweighofer berichtet über Strassenrenovierungen und andere notwendige Sanierungen.


Beim Glaserl Wein und manchmal auch gutem Essen lauschten die Gäste oder diskutierten heftig mit.

Geistige Vorbereitung gab es bei den Vortragenden von ...

..SP- & VP-Gemeinderäten

Griff einige Male mit seinem Fachwissen in die Debatte ein: Altbürgermeister Friedrich Sommerer lobt und tadelt die Rede der gfGR Chromecek zu den Themen Kultur und Schule

Chromecek zu Sommerer: Wir haben soviele Jahre zusammengearbeitet und ich hab soviel gelernt von Dir, dass ich mich für Dein Lob und Deinen Tadel gerne bedanke! (Applaus der Anwesenden)

Spricht begeistert von seinem neuen Job "Soziales", Vizebgm. Breit. Er bietet einen Rückblick und eine Vorschau zu Themen wie Pensionisten- und Muttertagsaktionen.

Da kommen viele Erinnerungen hoch: Unter den Gästen Ex-GR Stoik (SP)

"Umwelt heisst nicht nur GRÜN" erläutert gfGR Karanitsch sein Ressort Umwelt und dass dieses durchaus übergreifend auf andere Ressorts (Raumplanung, Bauwesen, Kultur) ist.

Auch der langjährige Leiter der VP-Fraktion Steininger hat bei den vorgetragenen Themen und Problemen so manches Deja Vu.

gfGR Steininger jr. vor seiner Rede mit Hr. Mueller jr. Er informiert als Zuständiger für Raumplanung u.a. über die B301 bzw. S7, die Achauer-Umfahrung, Flughafenausbau u.a.m.

Komme auch einmal ins Bild: Beamer-Betreuer und PC-Knopferldrucker und Gestalter dieser Webseite: Alfred Vejchar



Vizebürgermeister Kurt Breit führte den wegen verschlammter Wege gekürzten Wanderweg an, dafür hatte ein Föhnsturm für blauen Himmel und herrliches Wetter gesorgt. Bgm. Kremzar war mit der Hennersdorfer Fussballmannschaft nach Salzburg unterwegs, das Team "Sportvereinigung-Weltweit Heuriger Schrank" hatte gute Chancen, den begehrten Riedl-Cup zu gewinnen.

Wer Zeit hatte zu schauen, entdeckte - wie hier in der Rothneusiederstrasse - schöne Motive. Der Punkt ober der Tanne war übrigens der noch immer zu sehende Mond.

Etwa 200 bis 250 Teilnehmer und 10-15 Hunde sowie zwei Kinderwagen nahmen an der 10.(!) Grenzwegwanderung (dieses Jubiläum wurde leider nirgends erwähnt) am Nationalfeiertag teil.

Na, wann geht's denn los? Energiegeladene Wanderwillige am Treffpunkt Hauptplatz


Kleine Hunde marschierten ebenso brav mit ...

... wie die etwas grösseren

zur nächsten Gemeindeseite

zurück zur Startseite
falls nicht mehr im Hintergrund weiter offen