Seite 4
![]() Die Gratulanten: SPÖ Bezirksvorsitzender LAbg. Hannes Weninger, Vize-Bgm. Kurt Breit, Bgm. Kurt Kremzar, der Geehrte Friedrich Sommerer, Bgm. Meinhart Kronister Friedrich Sommerer: Bürgermeister von
1980-2002
Peter FÜRST zur Verfügung gestellt, da ich an diesem Abend nicht teilnehmen konnte (Anm. Webmaster Vejchar)
|
13.30 h Eröffnung des neuen Spiel- und
Sportplatzes 14.00 h Fussballturnier für Junioren- und
Seniormannschaften Teilnehmermannschaften: Ebrengast Franz WOHLFAHRT Ausserdem findet ab 14h am vorderen Spielplatz ein Um diese Pokale ging es Aufwärmen vor dem Kampf Eine grosse Rutsche auf dem "alten"
Sportplatz In anschliessenden Gesprächen der Kinder und
Jugendlichen mit der Aufgrund der Wünsche unserer Kinder und Jugendlichen
ist nun ein
BILDER von der STAATSFEIERTAGSWANDERUNG auf der zweiten
Gemeindeseite
Samstag 14.9.2002
durch Bürgermeister Kurt Kremzar
um den Wanderpokal der Gemeinde Hennersdorf
FF-Hennersdorf, Hobby-Sportclub, Jugendwaggon,
Gemeindevertretung und als Gastmannschaft
die Schiedsrichter-Senioren
mit Franz Wöhrer, Gerhard Benedk, Heinz Prohaska &
Co
Kinder- und Grillfest mit Livemusik statt, das vom
Hobby-Sport-Club und den Kinderfreunden Hennersdorf
organisiert wird.
Der neue Sportplatz wird nach der Einsegnung durch Pfarrer
Patrick (der danach in rotem Dress selbst mitspielte)
eröffnet
.
Die Mannschaft der Gemeindevertetung Hennersdorf,
verstärkt um NÖ Landesrat
Weninger
Noch mit heilen Knie (nach dem Match waren sie
blutig) Vizebürgermeister Breit als
Tormann
Die Mannschaften vor dem Kampf
Treue Gäste der Hennersdorfer Feste: Bgm.
Kronister von Vösendorf und NÖ-Landesrat
Weninger
Gelb wie die strahlende Sonne an diesem Tag: Das
Hennersdorfer Feuerwehr-Team
Fussballfan Breit und Ehrengast Franz
Wohlfahrt
Auf verkürztem Spielfeld spielten stets 4
Mannschaften
Eine der Eröffnungsreden
Die Zuschauerränge waren dicht
besetzt
Für die Kinder gab es auch
Bastelmöglichkeiten
Einige Skater sind schon recht professionell
unterwegs
Halsbrecherisch aber ohne Stürze
Der "alte" Sportplatz bot viele Attraktionen
für Kinder
Viele weibliche Zuseher waren von den sportlichen
Fussballerfiguren beeindruckt ....
Ex-Gemeindefussballer sehen diesmal nur zu
Wer nicht mitspielen durfte (rechts), dribbelte
ohne Ball
Gut besucht bei Spätsommerwetter
Der Pokal an die siegreichen Junioren blieb im
Ort
Der Pokal an die siegreichen Senioren ging
auswärts
MANNSCHAFTS- und SIEGERLISTE:
Vorgeschichte:
Platz 1: Jugendwaggon 2
Platz 2: 1. HHSC jun.
Platz 3: FF Hennersdorf
Platz 4: Jugendwaggon 1
Platz 1: Hubertusstüberl
Platz 2: Schiedsrichterteam
Platz 3: 1. HHSC sen.
Platz 4: Gemeindeverterter
Im April 2001 (Fotos
hier) fand ein Workshop mit Kindern und Jugendlichen
aus Hennersdorf am Spielplatz statt. Dabei haben die Kinder
und Jugendlichen
ihre Wünsche für einen neuen Spielplatz formuliert
und zahlreiche Modelle
erarbeitet.
Gemeindevertretung wurde dann ein konkreter Plan
ausgearbeitet und
letztendlich auch umgesetzt.
neuer Spiel- und Sportplatz mit einem Fußball- und
Volley-
ball-Feld sowie einem Skaterplatz mit Beleuchtung
entstanden,
der am 14.9. offiziell eröffnet wird.
zurück zur
Startseite
falls nicht mehr im Hintergrund weiter offen