13. PLATZLFEST des Hennersdorfer Kulturvereins

Samstag 4.9.2004

Seite 1

Es war ein strahlend schöner Sommerabend, die Wespen verhielten sich friedlicher als befürchtet,
die etwa 40 Tische waren um 19h schon voll und mußten um weitere 15 Tische erweitert werden,
auch die Stehbar war fest umringt von stehfesteren Besuchern.
Auf jeden Fall ein Besucherrekord mit mehr als 500 Gästen, davon fast 1/3 aus der Umgebung, denn
das Platzlfest hat sich in all den Jahren einen legendären Ruf erworben.

Der Anfang

Am Anfang eines jeden Platzlfestes steht die Aufbauarbeit früh am Samstag, was zunächst wie Chaos aussieht, wird nach einigen Stunden harter Arbeit, allerdings von gute Stimmung der Mitwirkenden aufgelockert, zu einem gemütlich einladenden Anblick.

"Na, samma net fesch?" - geschürzt und humorvoll wird Geschirr gesammelt, gewaschen und bereitgestellt. Am Platzlfest gab es Porzellangeschirr und Metallbesteck, da schmeckte es gleich doppelt so gut. Und die Verkäufer hinter der Buddel waren humorgeladen und gaben ihre gute Stimmung ebenfalls an die Gäste weiter.


"Oh, wieder ein Stammgast, willkommen der Herr/die Dame!"

"Sonst simmer um 5 schon voll!" Keine Angst, liebe Organisatorinnen Lautner und Wiesmayer, 2004 wurden alle Besucherrekorde gebrochen

Um 18h öffnete dann der Grill, neben Kotelett und Bauernkotelett gab es Würstln und die begehrten "Hennersburger", g'schmackige faschierte Laberln mit Spiegelei


Allen hat's geschmeckt, es gab für jeden Gusto das Richtige

Süsses am Mehlspeisstand

Die Palatschinkeusen hatten alle Hände voll zu tun

Um 20h öffnete dann auch die Sektbar mit zahlreichen Cocktails

Bei mir gibts Cola...

..und bei mir Sturm

..und bei mir müßt'S zahlen!
Dann könnt's es Euch schmecken lassen!

FORTSETZUNG AUF SEITE 2