präsentierten wir Ihnen
EINE ZEITREISE DURCH HENNERSDORF ANNO
DAZUMAL
Fortsetzung vom 1. Tag
BILDER VOM SAMSTAG 29.6.2002:
Über die 4. und 5. Szene auf obiger Bühne haben wir auf der
vorangegangenen Seite berichtet,
nun geht es zu den Szenen 6 und 7 sowie dem Finale dieses Tages
![]() Szene 5 (bei Fam. Hausenberger): 1683 überfielen die Türken Hennersdorf und verwüsteten die Gemeinde |
![]() Sie töteten die meisten Einwohner, von den verschleppten Jugendlichen fanden nur 6 Burschen und Mädchen wieder heim. Neusiedler bewohnten den verwaisten Ort. |
![]() Eine wiederum angewachsene Menschenmenge ging in Erwartung weiterer Szenen zum Kirchenplatz |
![]() Ein Streichquartett unter Dr. Heinz Poschacher führte uns in das 18. Jahrhundert |
![]() In der von drei Hofdamen begleiteten Kutsche sitzt Gräfin Windischgrätz, u.a. Besitzerin des Schlosses Leopoldsdorf |
![]() Sie liess 1733 erstmals einen eigenen Pfarrer in Hennersdorf einsetzen und liess die von den Türken zerstörte Kirche und den Pfarrhof restaurieren. |
![]() Ebenso wie die Gräfin fächelten die Hofdamen |
![]() Anschliessend geht es zum Finale des 1. Tages am Hauptplatz |
![]() Die Kindergruppe vom "Hennersdorfer Männlein" |
![]() Die Chorherrenkleidung wurde uns vom Stift Klosterneuburg geliehen |
![]() Die Gerichts-Gruppe vom "Banntaiding anno 1530" |
![]() Die Türken und ihre Gefangenen |
![]() Die Fürstin, Lakaien und Hofdamen |
![]() Ausklang bei einer Party im "Theresienhof" Gasthaus Toyfl mit Rock'n'Roll von DeeJay William |